Erfahrungen & Bewertungen zu Trauringe EFES
Filtern
Filter schließen
  • Gelbgold
    Gelbgold 1
  • Weißgold
    Weißgold 1
  • Roségold
    Roségold 1
  • Rotgold
    Rotgold 1
  • Gelb- / Weißgold
    Gelb- / Weißgold 1
  • Rosé- / Weißgold
    Rosé- / Weißgold 1
  • Rot / Weißgold
    Rot / Weißgold 1
  • Platin
    Platin 1
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis

Trauringe aus Gold

Vertrauen Sie auf 25 Jahre Produktion von Eheringen aus Gold.

Inspirieren, designen und erstellen Sie Ihre zukünftigen Eheringe mithilfe unseres Trauringkonfigurators.

2 von 27
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
2 von 27

Eheringe aus Gold kaufen

Gold ist eine ausgezeichnete Wahl, wenn es darum geht, die perfekten Trauringe zu finden. Der absolute Klassiker sind bis heute Eheringe aus Gold, die immer wieder gerne von unseren zukünftigen Ehepaaren genommen werden. Hierbei handelt es sich um eine der zahlreichen Goldlegierungen, die für einen Trauring optimal geeignet sind. Warum das so ist, ist offensichtlich und hat sich im Laufe der Zeit immer wieder bewährt:

  • Das Gold ist recht weich und lässt sich bei der Verarbeitung gut und einfach dehnen. Daher ist es möglich, mit Gold eine Vielzahl von Designs und unterschiedlichen Ringmodellen zu entwerfen.

  • Gold bzw. Gelbgold versprüht eine Eleganz wie kaum ein anderes Material. Es ist zudem zeitlos und gut mit anderen Schmuckstücken aus Ihrer Sammlung kombinierbar.

  • Gold ist sehr korrosionsbeständig und hat einen relativ geringen Abrieb, was andere Materialien oft nicht bieten können.

  • Da Gold nicht oxidiert, macht es häufig nichts, wenn die Eheringe äußeren Einflüssen ausgesetzt werden. Anders sieht es da meist bei Trauringen aus Silber aus.

  • Allergiker entscheiden sich in den meisten Fällen für Eheringe aus Gelbgold bzw. Gold, da diese zu 100 Prozent nickelfrei sind und somit zu keinerlei Ausschlägen führt. Allerdings sollten Sie hier auf den Reinheitsgrad achten, der bei anfälliger oder empfindlicher Haut lieber etwas höher sein sollte. Manchmal kann es nämlich vorkommen, dass die Haut am Ringfinger etwas reagiert, was unter anderem auf eine niedrige Legierung zurückgeführt werden kann.

Trauringe aus Gold und Weißgold – eine gute Kombination

Viele Brautpaare möchten unterschiedliche Legierungen miteinander kombinieren – sei es aus Kostengründen oder aus Überzeugung. Eine beliebte Variante hierbei ist die Mischung aus Gold und Weißgold, denn beides harmoniert sehr gut miteinander. Die zweifarbigen Eheringe sind nicht nur sehr persönlich und individuell, die Chance, einen sehr einzigartigen Ehering zu erschaffen, ist ebenfalls sehr hoch. Wer etwas Außergewöhnliches möchte und sich einen Trauring wünscht, der nicht wie alle anderen aussieht, findet in einem Goldring mit Weißgold das womöglich ideale Modell. Bei EFES gibt es beispielsweise Trauringe aus Gold und Weißgold mit einer 585er Legierung. Letztere ist jedoch auch in anderen Legierungen erhältlich, wir beraten Sie hierzu gerne! Um Ihre Traum-Trauringe zu kreieren, wird edles Feingold mit unterschiedlichen Metallen gemischt. Das verwendete 585er Weißgold mit seinem tollen silbrigen Auftreten entsteht durch die Kombination aus Feingold mit einem Anteil von 58,5 Prozent und Metallen wie Silber, Platinmetallen oder Palladium. Fällt Ihre Entscheidung auf 585er Gelbgold, wird dieses mit Kupfer, Silber und anderen Metallen gemischt. Sowohl Gold als auch Weißgold kann sehr gut verarbeitet und weiterbearbeitet werden. Es handelt sich dabei um Legierungen, die ideal sind, Gravuren oder Reliefs einzuarbeiten. Ganz gleich, ob es Eheringe in matt oder hochglänzend sein sollen, Gold und Weißgold arbeiten hier perfekt zusammen.

Die Eigenschaften von Weißgold

Eheringe aus Weißgold sind mittlerweile fast genauso beliebt wie Goldringe zur Hochzeit. Weißgold Trauringe kommen meist für die Paare infrage, die Silberschmuck bevorzugen, aber auf einen gewissen Goldanteil in den Trauringen nicht verzichten möchten. Weißgold in im Grunde Gold, dem Silber, Chrom oder andere Platinmetalle zugesetzt werden, um die gelbgoldene Farbe zu entziehen und für die charakteristische silbrige Farbe von Weißgold Eheringen zu sorgen. Trotz der Tatsache, dass Weißgold kein reines Gold ist, macht Trauringe aus diesem Edelmetall dennoch nicht weniger wertvoll. Dafür sorgen unter anderem auch die Gestaltungsmöglichkeiten wie Diamanten, Brillanten oder viele andere Edelsteine oder Perlen, die problemlos in den Ring aus Weißgold oder Gold eingearbeitet werden können. Da die silberne Farbe von Weißgold Eheringen bis in die tiefsten Schichten des Ringes reicht, ist es nahezu unmöglich, diese Farbgebung abzutragen – sei es durch starke Abnutzung wie Kratzer oder eine gezielte Bearbeitung der Trauringe.

Warum Paare Trauringe aus Gold wie Weißgold wählen

Gold war schon bei unseren Vorfahren ein Edelmetall, das für Wohlstand und Eleganz stand. Demnach entscheiden sich auch heute noch die meisten Brautpaare für Trauringe aus diesem Material. Wie Gelbgold und andere Edelmetalle, gibt es zum Beispiel Weißgold auch in unterschiedlichen Legierungen. Je nachdem, welche der verfügbaren Legierungen gewählt wird, kann sich dies entsprechend auf die Qualität, die Farbgebung und natürlich auch auf den Preis auswirken. Je niedriger der Feingoldgehalt ist, umso weniger wertvoll sind auch die Eheringe. Doch selbst eine relativ niedrige Legierung von Gold wie z. B. 333 macht Ihre neuen Trauringe zu etwas ganz Besonderem. Denn wer entscheidet schon darüber, was einen Ehering einzigartig macht? Für den Großteil der Ehepaare ist es einzig und allein der Sinn, der dahinter steht: ein romantisches Versprechen für Vertrauen, Zusammenhalt und die ewige Liebe zueinander. Da Ringe aus Weißgold eine beständigere Farbe haben als Silber, ist das Material verständlicherweise auch beliebter als herkömmliches Silber. Und dennoch passen die Trauringe aus Weißgold zu Ihrer Sammlung an silbernen Schmuckstücken.

Gold Eheringe bei Trauringe EFES

Es soll der schönste Tag im Leben von Mann und Frau werden. Und genau hierfür braucht es auch die schönsten Eheringe, die ein Zeichen dafür sind, wie nahe sich das Brautpaar steht, welcher Weg bereits hinter ihm liegt und welche Hürden noch kommen werden. Unabhängig von den künftigen Herausforderungen, die das gemeinsame Leben mit sich bringen wird, ist der Ehering aus Gold etwas, das Beständigkeit symbolisiert. Trauringe aus Gold und allen anderen Materialien stehen für die unzerbrechliche Liebe, auch wenn die Zeiten mal schwierig und unüberwindbar scheinen. Ein Blick auf Ihren Goldring und Sie werden an den Sinn des Lebens und Ihrer Ehe erinnert. Oft beginnt alles mit einem Kribbeln im Bauch, den ersten Schmetterlingen, auf die man vielleicht schon so lange gewartet hat. Dann folgt das erste Date, der erste Kuss und ehe man sich versieht, stehen beide vor dem Traualtar und tauschen Ringe aus. Aus Gold darf er in diesem Fall sein, gestaltet ganz nach Ihren eigenen Wünschen und Vorstellungen. Gold – ein beständiges Edelmetall, das schon seit Jahrtausenden existiert und selbst die größten Paläste dieser Welt schmückt. Und schon bald werden auch Ihre neuen Eheringe aus Gold Ihre Hände schmücken. Luxuriöse und umwerfend aussehende Trauringe müssen dabei gar nicht mal so teuer sein. Gemeinsam mit uns finden Sie einen tollen Ehering für sich und Ihren Partner, der genau so sein wird, wie Sie es sich schon immer gewünscht haben. Günstige Trauringe aus Gold sind heutzutage nicht weniger spektakulär als die teuren Alternativen.

Gold Trauringe von EFES – so individuell wie Sie

In unserem Onlineshop erwartet Sie eine große Auswahl an top modernen und umwerfenden Trauringen, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Da Hochzeitsvorbereitungen manchmal ganz schön anstrengend sein können, sollten Sie zwischenzeitlich etwas durchatmen und sich in unserem breiten Sortiment an Eheringen aus Gold, Platin, Rotgold und vielen anderen Materialien umsehen. Das Stöbern zwischen vielen tollen Schmuckstücken wirkt außerdem beruhigend und Sie können sich ein Bild davon machen, in welche Richtung es bei Ihren zukünftigen Eheringen gehen soll. Jeder Mensch ist anders und genauso individuell und persönlich sollten auch die Trauringe gestaltet werden, finden wir. Vielleicht sind Sie aber auch „nur“ auf der Suche nach einem tollen Partnerring, um Ihrem Liebsten oder Ihrer Liebsten zu zeigen, wie viel er/sie Ihnen bedeutet. Ein Ring aus Gold oder Silber muss nicht immer nur vor dem Traualtar oder beim Standesamt getauscht werden. Auch zu Hause in den eigenen vier Wänden können Sie ganz für sich sein und den neuen Partnerring verschenken. Bei EFES finden Sie außerdem hübsche Verlobungsringe für Sie und Ihn, die Sie ebenfalls in Gold, Weißgold, Platin oder auch aus Titan und anderen Legierungen wählen können. Suchen Sie sich genau die Trauringe aus Gold aus, die auch zu Ihnen und Ihrem Leben passen. Mit diesem Prinzip machen Sie nichts falsch!

Günstige Eheringe aus Gold: die richtige Größe finden

Schmuckträger kennen meist ihre Ringgröße. Doch bei der Auswahl seiner Trauringe aus Gold, Trauringe aus Platin oder Eheringe aus Titan sollte man schon sehr genau sein, um unnötige Reklamationen oder Nachbearbeitungen zu vermeiden. Hier gibt es sowohl im Geschäft vor Ort als auch online bestellbar ein spezielles Ringmaß, das wir Ihnen gerne auch nach Hause schicken. Wer für den Verlobungsring die passende Ringgröße benötigt, muss meist vorhandene Ringe heimlich nachmessen, um bei seiner Wahl auch richtigzuliegen. In diesem Fall können Sie einen Ring, der normalerweise auch an diesem bestimmten Ringfinger getragen wird, mithilfe eines Lineals oder Messschiebers messen. Genauer gesagt den Innendurchmesser. Diesen Wert in „mm“ multiplizieren Sie mit 3,14 und schon wissen Sie, welche Ringgröße Sie brauchen. Bei Ihren Trauringen aus Gold muss dieser Vorgang in der Regel nicht heimlich geschehen, weshalb dann oft mehrere Möglichkeiten zum Messen zur Verfügung stehen. Beachten Sie jedoch, dass sich Ihre beiden Ringfinger sehr wahrscheinlich voneinander unterscheiden werden. Der Grund: unsere Hände sind nicht miteinander identisch. Wenn Sie also wissen möchten, welche Größe Ihr zukünftiger Ehering haben muss, sollten Sie auch unbedingt den entsprechenden Finger messen. Bei der Bestimmung der Größe von Trauringen ist es wie bei der Schuhgröße. Da unsere Finger je nach Tageszeit dünner und dicker sein können, ist es empfehlenswert, für Ihre Eheringe aus Gold zu verschiedenen Zeiten Maß zu nehmen und sich im Zweifelsfall stets für die größere Variante zu entscheiden. Je wärmer es ist, umso dicker können unsere Finger werden. Umgekehrt genauso: je kälter es ist, umso schlanker werden die Finger. Doch ganz egal, welche Ringgröße es letztendlich wird, wichtig ist nur, dass Sie die Trauringe Ihrer Träume finden und diese nicht mehr missen möchten!

Eheringe: so pflegen Sie Ihre Ringe aus Gold richtig

Fakt ist, je öfter Sie einen Ring wie Ihren Ehering tragen, umso mehr wird er vermutlich in Mitleidenschaft gezogen. Besonders bei Männern ist das der Fall, die überwiegend handwerklich tätig sind und ihren Ehering auch wirklich täglich tragen und selten abnehmen. Da kann die richtige Pflege von Gold Trauringen schon sehr entscheidend sein, um die Eheringe nicht schon nach wenigen Monaten nachbearbeiten zu lassen. Es gibt jedoch auch Paar, die finden die allmählich auftauchenden Ecken und Kanten an Ihrem Ehering völlig in Ordnung. Denn auch das Leben bzw. die Ehe selbst wird im Laufe der Zeit einige Ecken und Kanten, wenn nicht sogar den ein oder anderen Kratzer davontragen. Viele Ehemänner und Ehefrauen sind daher teilweise sogar stolz auf die Spuren, die das Leben auf Ihren Trauringen hinterlassen hat. Es gibt dennoch einige Pflegetipps, die helfen können, die Trauringe so gut wie möglich zu pflegen und vor unschönen Kratzer zu schützen.

Günstige Eheringe aus Gold: die richtige Größe finden

Schmuckträger kennen meist ihre Ringgröße. Doch bei der Auswahl seiner Trauringe aus Gold, Platin oder Titan sollte man schon sehr genau sein, um unnötige Reklamationen oder Nachbearbeitungen zu vermeiden. Hier gibt es sowohl im Geschäft vor Ort als auch online bestellbar ein spezielles Ringmaß, das wir Ihnen gerne auch nach Hause schicken. Wer für den Verlobungsring die passende Ringgröße benötigt, muss meist vorhandene Ringe heimlich nachmessen, um bei seiner Wahl auch richtigzuliegen. In diesem Fall können Sie einen Ring, der normalerweise auch an diesem bestimmten Ringfinger getragen wird, mithilfe eines Lineals oder Messschiebers messen. Genauer gesagt den Innendurchmesser. Diesen Wert in „mm“ multiplizieren Sie mit 3,14 und schon wissen Sie, welche Ringgröße Sie brauchen. Bei Ihren Trauringen aus Gold muss dieser Vorgang in der Regel nicht heimlich geschehen, weshalb dann oft mehrere Möglichkeiten zum Messen zur Verfügung stehen. Beachten Sie jedoch, dass sich Ihre beiden Ringfinger sehr wahrscheinlich voneinander unterscheiden werden. Der Grund: unsere Hände sind nicht miteinander identisch. Wenn Sie also wissen möchten, welche Größe Ihr zukünftiger Ehering haben muss, sollten Sie auch unbedingt den entsprechenden Finger messen. Bei der Bestimmung der Größe von Trauringen ist es wie bei der Schuhgröße. Da unsere Finger je nach Tageszeit dünner und dicker sein können, ist es empfehlenswert, für Ihre Eheringe aus Gold zu verschiedenen Zeiten Maß zu nehmen und sich im Zweifelsfall stets für die größere Variante zu entscheiden. Je wärmer es ist, umso dicker können unsere Finger werden. Umgekehrt genauso: je kälter es ist, umso schlanker werden die Finger. Doch ganz egal, welche Ringgröße es letztendlich wird, wichtig ist nur, dass Sie die Trauringe Ihrer Träume finden und diese nicht mehr missen möchten!

Eheringe aus Gold richtig reinigen

Im Laufe der Jahre können neben Kratzern auch Verfärbungen an den Trauringen entstehen, die man möglichst schonend entfernen möchte. Durch das tägliche Tragen kommen die Eheringe mit einer Vielzahl von Stoffen und Substanzen in Berührung, wodurch sich manche Verfärbungen einfach nicht vermeiden lassen. Entweder geben Sie Ihre Ringe ab und an zu einem erfahrenen Juwelier, der sich darum kümmert oder aber Sie legen Ihre Eheringe in ein mildes Seifenbad. Dieses weicht groben Schmutz auf, der sich anschließend ganz leicht mit einem weichen Tuch entfernen lässt. Hartnäckigere Verschmutzungen sollten dagegen eher durch eine professionelle Reinigung oder ein spezielles Goldbad entfernt werden. Wer mehrere wertvolle Schmuckstücke besitzt, kann sich auch ein Ultraschallgerät für die Reinigung von Schmuck anschaffen. Damit werden Ihre Eheringe effektiv aber sanft von jeglichem Schmutz befreit und können in neuem Glanz erstrahlen. Da es manchmal nicht leicht ist, bei der immens großen Auswahl an Eheringen den Überblick zu behalten, steht Ihnen unser Team bei Fragen gerne zur Verfügung. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Fragen zur Konfiguration, den einzelnen Materialien, der Lieferzeit oder der Ringgröße handelt. Wir freuen uns schon jetzt, Ihnen bei EFES genau den Trauring zu gestalten, den Sie sich für Ihre Hochzeit schon immer gewünscht haben.

Fragen und Antworten zu Trauringen aus Gold

Welches Material eignet sich am besten für Eheringe?

Die Wahl des Materials für Eheringe ist eine sehr persönliche Entscheidung. Es gibt jedoch einige Materialien, die sich besonders gut für Eheringe eignen. Gelbgold ist eines dieser Materialien. Gelbgold ist eine beliebte Wahl für Trauringe, da es eine klassische und elegante Auswahl ist. Ein Vorteil von Gelbgold ist, dass es nicht so teuer ist wie andere Edelmetalle wie Weißgold oder Platin. Daher ist Gelbgold eine erschwinglichere Option für Paare, die auf der Suche nach schönen Eheringen sind.

Wer sucht die Hochzeitsringe aus?

Traditionell sind es die Frauen, die die Hochzeitsringe aussuchen. Dies kann jedoch auch eine gemeinsame Entscheidung von Braut und Bräutigam sein. Wichtig ist, dass ihr euch beide wohlfühlt und die Ringe zu eurem Stil passen.

Welche Legierung eignet sich für Trauringe?

Unterschieden werden 8kt, 9kt, 14kt und 18kt die bei Trauringen unterschieden werden. Welche von ihnen ist jedoch die beste Wahl für Ihren Ring?

Definition von den verschiedenen Legierungen:

  • 8kt / 333 Gold ist eine Legierung, die aus 33,3% Gold und 66,7% aus anderen Edelmetallen besteht. Es ist somit die Legierung, die den niedrigsten Goldanteil besitzt.
  • 9kt / 375 Gold ist etwas härter und besteht aus 37,5% Gold und 62,5% aus anderen Edelmetallen.
  • 14 kt / 585 Gold besteht aus 58,5 % reinem Gold und 41,5% aus anderen Edelmetallen
  • 18kt / 750 Gold besteht aus 75 % reinem Gold und 25% aus anderen Edelmetallen und besitzt somit den höchsten Goldanteil.

In Europa hat sich 14kt / 585 Gold am besten bewährt, da diese robuste physikalische Eigenschaften besitzen und vom Preis-/Leistungsverhältnis am effizientesten liegen.

Zuletzt angesehen